
Bild: Denis Junker, Fotolia
MEINUNG:
Irrtum korrigiert
Die Verbindung zwischen dem Steag-Konzern und den Kommunalversorgern aus Nordrhein-Westfalen hat nie so richtig gepasst, meint E&M-Chefreporter Ralf Köpke.
Aus der Traum. Was waren das für hochfliegende Pläne, als sich die Ruhrgebietskommunen Dortmund, Bochum, Duisburg, Oberhausen,
Essen und Dinslaken sowie ihre Stadtwerke 2010 entschlossen hatten, den traditionellen Steinkohleverstromer Steag von Evonik
zu kaufen. Manch einer aus diesem Kreis wähnte die „neue kommunale Steag“ bereits als ernstzunehmenden Wettbewerber des ungeliebten...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 08.07.2019, 15:22 Uhr
Montag, 08.07.2019, 15:22 Uhr