REGENERATIVE:
Irland will Festpreissystem für Erneuerbare
Um den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben, will die Republik Irland das bisherige Quotenmodell durch eine Einspeisevergütung mit festen Tarifen nach dem Vorbild des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) einführen.
„Erneuerbare Energien sind kein Nischengeschäft mehr und wachsen schnell zu einem notwendigen Bestandteil unserer Stromwirtschaft
heran“, erklärte der irische Energieminister Noel Dempsey am 7. April auf der Jahreskonferenz der Irish Wind Energy Association
in Dundalk.Innerhalb der kommenden fünf Jahre soll sich der Anteil erneuerbarer Energien an der inländischen Stromerzeugung auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 13.04.2005, 14:59 Uhr
Mittwoch, 13.04.2005, 14:59 Uhr