• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Photovoltaik - Iren übernehmen PV-Unternehmen Wirsol
Quelle: Pixabay / cverkest
PHOTOVOLTAIK:
Iren übernehmen PV-Unternehmen Wirsol
Das Unternehmen DCC aus Dublin kauft den PV-Projektierer Wirsol aus Baden-Württemberg auf.
 
Die irische DCC hat die Wirsol Roof Solutions in Deutschland übernommen, heißt es in einer Mitteilung. Der Konzern aus Dublin (Umsatz 2022: 15 Milliarden Euro) mit Fokus auf Energie, Gesundheitswesen und Technologie sieht in der Übernahme von Wirsol eine strategische Erweiterung seines Portfolios im Bereich erneuerbare Energien.

„DCC Energy vermarktet nun sein breites Energieangebot an multinationale Kunden in ganz Europa“, heißt es dazu. Wirsol werde bei der Entwicklung dieser Beziehungen eine Schlüsselrolle spielen. Der Verkauf umfasst alle operativen Aktivitäten, einschließlich laufender Projekte und des bestehenden Kundenstamms.

Wirsol wurde 2003 in Waghäusel (Baden-Württemberg) gegründet und wurde schnell ein bekannter Akteur im deutschen PV-Markt. Das Stadion des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim hieß einige Jahre sogar „Wirsol Rhein-Neckar-Arena“, bis die Namensrechte 2019 neu vergeben wurden.

Das Unternehmen konzentrierte sich auf die Entwicklung, Planung, Finanzierung, den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen. 2013 geriet die Firma jedoch in finanzielle Schwierigkeiten und meldete Insolvenz an. 2014 kam es zu einer strategischen Neuausrichtung.

Unter der neuen Führung wurde das Unternehmen erfolgreich restrukturiert und expandierte international. Es wurden zahlreiche Photovoltaikprojekte in Europa, Asien und Nordamerika realisiert.

Das Unternehmen beschäftigt nach eigenen Angaben derzeit 120 Mitarbeiter und hat seit 2003 bundesweit mehr als 16.000 Solaranlagen für gewerbliche und private Kunden mit einer Gesamtleistung von 1.500 MW geplant und installiert. DCC ließ verlauten: „Nach der Übernahme von Secundo in Österreich begrüßen wir Wirsol in unserem Netzwerk, das in der DACH-Region und in ganz Europa eine führende Position einnimmt.“
 
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.06.2024, 16:19 Uhr

Mehr zum Thema