GASMARKT:
Irakische Regierung gegen RWE-Kurden-Abkommen
Die irakische Regierung stellt das Abkommen zwischen der Essener RWE AG und der kurdischen Regionalregierung zum Aufbau einer Gasinfrastruktur und der Ausbeutung der kurdischen Gasreserven in Frage.
Der Export von Erdöl und Erdgas werde ausschließlich vom Ölministerium der Zentralregierung in Bagdad und der staatlichen
Ölvertriebsorganisation koordiniert, zitieren mehrere Medien eine Mitteilung des Ministeriums vom 29. August. „Alle Verträge,
die außerhalb dieses Rahmens unterzeichnet wurden, sind als ungültig und unrechtmäßig zu erachten", heißt es weiter.
Am 27. August...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 30.08.2010, 10:58 Uhr
Montag, 30.08.2010, 10:58 Uhr