KLIMAPOLITIK:
IPCC-Bericht ist dringende Aufforderung zum Handeln
Die EU-Kommission, das Bundesumweltministerium, Politiker und Umweltorganisationen ziehen aus dem am 17. November vorgelegten zusammenfassenden Bericht der UN-Klimarates IPCC den Schluss, dass schnell gehandelt werden müsse, um den Klimawandel zu bremsen.
Nur so könne verhindert werden, dass die Erderwärmung zerstörerische Ausmaße erreiche, sagte EU-Umweltkommissar Stavros Dimas,
der die Erkenntnisse zur "Pflichtlektüre" für Entscheidungsträger weltweit erklärte. Als "gute Nachricht" wertet er, dass
laut dem Bericht eine Reduzierung der Emissionen technologisch und finanziell zu leisten ist. Die EU orientiere sich schon
jetzt an den...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.11.2007, 09:14 Uhr
Montag, 19.11.2007, 09:14 Uhr