• Mehr Sonne und Wind drücken den Strompreis
  • Werke von Meyer Burger in Deutschland werden geschlossen
  • Bensheimer Versorger schnallt Gürtel enger
  • Wirtschaftsbetriebe Hoyerswerda haben einen neuen Chef
  • Stadtwerke Osnabrück setzen auf Callcenter
  • Neue Vorgaben für Kommunen durch Klimaschutzgesetz
  • Von China in die Schweiz: Großbatterien auf dem Wasserweg
  • Enercity übernimmt Wärmeprojekte der Kasseler EAM
  • Rückläufiges PPA-Preisniveau im August
  • EWE wird bei der Kundenansprache persönlicher
Enerige & Management > Beteiligung - Investoren schließen Teilverkauf von Techem ab
Quelle: Pixabay / Mohamed Hassan
BETEILIGUNG:
Investoren schließen Teilverkauf von Techem ab
Viele Mieter kennen Techem-Geräte zum Ablesen des Energieverbrauchs in ihrer Wohnung. Das offenbar ertragreiche Dienstleistungsgeschäft ist nun an andere Investoren verkauft worden. 
 
Für 6,7 Milliarden Euro ist der Immobilien-Dienstleister Techem an neue Eigner übergegangen. An Bord bleibt laut einer Mitteilung die schweizerische Investmentgesellschaft Partners Group, die bereits 2018 mit zwei Co-Investoren bei Techem eingestiegen war und das Geschäft stark ausgebaut hatte. So habe der Umsatz 1 Milliarde Euro erreicht. 

An die Stelle der bisherigen Eigner tritt ein neues Konsortium aus Partners Group, dem Investor GIC, TPG Rise Climate sowie der Mubadala Investmentgesellschaft aus Abu Dhabi. Der Deal war im Oktober 2024 bekanntgegeben worden (wir berichteten).

Laut der Mitteilung sollen die Dienstleistungen weiter digitalisiert werden. Wachstumschancen sieht man unter anderem beim Einbau von intelligenten Messsystemen, also nicht nur im angestammten Submetering, sondern auch im Metering.

Das 1952 gegründete Unternehmen mit Sitz in Eschborn bei Frankfurt ist Spezialist für die Erfassung und Abrechnung von Energie- und Wasserverbrauch. Daneben bietet Techem auch Lösungen für einen geringeren Energieverbrauch, Brandschutz und nachhaltige Wärmeversorgung an. Das Unternehmen hat nach eigenen Angaben mehr als 4.000 Beschäftigte und betreut in 18 Ländern mehr als 13 Millionen Wohnungen.
 

dpa
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 14.07.2025, 16:58 Uhr

Mehr zum Thema