• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Studien - Investoren legen Wert auf Nachhaltigkeit
Quelle: Pixabay / Tumisu
STUDIEN:
Investoren legen Wert auf Nachhaltigkeit
Die Unternehmensberatung PWC zeigt in einer Untersuchung, dass Geldgeber auf Klarheit bei Informationen zu Nachhaltigkeit Wert legen. 
 
Der „Global Investor Survey 2023“ von PWC befragte 345 Investoren, Asset Manager und Analysten in 43 Ländern. Dabei kamen hauptsächlich institutionelle Anleger mit einem Vermögen zwischen 500 Millionen und einer Billion US-Dollar zu Wort. Rund ein Drittel davon investiert in Deutschland. Die Umfrage betont die Notwendigkeit für Unternehmen und Führungskräfte, konkrete Maßnahmen zu ergreifen, um das Vertrauen der Investoren zu stärken.

Die Bedenken der Anleger bezüglich der Punkte „makroökonomischen Volatilität und Inflation“ haben im Vergleich zum Vorjahr abgenommen, auch wenn diese Risiken nach wie vor beträchtlich seien. Trotz ihrer vergleichsweisen geringeren Bedeutung im Gesamtvergleich ist es nach Angaben von PWC entscheidend zu betonen, dass klimabedingte Risiken und soziale Ungleichheit aus Sicht der Investoren im Jahresvergleich zugenommen haben. Hier habe sich der Schwerpunkt verlagert.

 
Anteil der Investoren, die glauben, dass Unternehmen den
folgenden Bedrohungen ausgesetzt sein werden
Quelle: Global Investor Survey 2023

Im Zentrum der Kritik steht dabei die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Denn 75 Prozent der Befragten betonen, dass die Handhabung von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen einen wichtigen Einfluss auf ihre Investitionsentscheidungen hat. Investoren fordern daher klarere Informationen, einschließlich der Kosten für die Erfüllung von Nachhaltigkeitsverpflichtungen und eines klaren Fahrplans zur Umsetzung.

Die Befragung zeigt auch einen Mangel an Vertrauen in Unternehmensberichte. 94 Prozent der Investoren denken, „dass die Berichterstattung der Unternehmen über ihre Nachhaltigkeitsleistung zumindest einige unbelegte Behauptungen enthält“, so PWC. Oder anders formuliert: Die Investoren gehen in den Nachhaltigkeitsberichten von Greenwashing aus.

Der zentrale Fokus der Investoren liegt aber aktuell auf der Künstlicher Intelligenz, wobei 85 Prozent der Befragten eine beschleunigte Einführung als entscheidend betrachten. Der technologische Wandel wird als maßgeblicher Einflussfaktor auf die Unternehmenswertschöpfung in den nächsten drei Jahren angesehen.

Der „PwC’s Global Investor Survey 2023 “ steht auf der Webseite von PWC zum Download zur Verfügung.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 29.12.2023, 16:28 Uhr

Mehr zum Thema