• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Regenerative - Investoren haben Windkraftprojekte im Visier
Quelle: Pixabay / Rudy and Peter Skitterians
REGENERATIVE:
Investoren haben Windkraftprojekte im Visier
Die deutsche Tochter des Fondsmanagers Qualitas Energy und die Investmentgesellschaft Surplus Equity Partners wollen gemeinsam ein 200-MW-Windenergie-Portfolio aufbauen.
 
Die Kooperation von Qualitas Energy und Surplus Equity Partners hat sieben Standorte bekannt gegeben, an denen Windkraftprojekte entwickelt werden sollen. Es handelt sich dabei um Wippershainer Höhe, Dalkendorf, Krackow, Oberreichenbach, Blankenhain, Rammelfangen und Schwarzbach. Laut einer Mitteilung werden dort Anlagen mit insgesamt 200 MW installierter Leistung errichtet. Wie es weiter heißt, befinden sich die Projekte derzeit in unterschiedlichen Planungsstadien. Die Inbetriebnahme sei zwischen 2025 und 2027 geplant.

Abgesehen von diesem jüngsten Engagement betreibt Qualitas Energy nach eigenen Angaben derzeit mehr als 40 Windparks in Deutschland, die derzeit repowert werden.
„Es ist unser gemeinsamer Ansatz, mit Bürgernähe, transparenter Kommunikation und attraktiven Anreizen in den jeweiligen Projektregionen Mehrwert zu kreieren“, sagt Sebastian Lüdke, Mitgründer und CEO von Surplus Equity Partners die Kooperation.

Niklas Hinz verweist auf den aktuellen Fonds mit der Bezeichnung Q-Energy V, der in Deutschland, aber auch über die Landesgrenzen hinaus investiert. Gleichzeitig versichert der Director Investments bei Qualitas Energy in Deutschland: „Wir werden weitere Windparks mit dem Fokus auf ein Anlagen-Repowering erwerben und unsere Greenfield-Projektpipeline deutlich ausbauen.“

Nach eigenen Angaben hatb Qualitas Energy seit 2007 weltweit mehr als 11 Milliarden Euro in erneuerbare Energien investiert. Die installierte Leistung beziffert das Unternehmen mit 1.700 MW. Davon entfallen mehr als 800 MW auf die Photovoltaik und 222 MW auf die Windenergie. Die Investitionen wurden bislang über fünf Vehikel getätigt: Fotowatio / FRV, Vela Energy, Q-Energy III, Q- Energy IV und Q-Energy V.

Surplus Equity Partners ist ein Investmentmanager, der auf Real Assets – Immobilien und Infrastruktur – sowie auf Infrastruktur bezogene Technologieunternehmen spezialisiert ist.
 
 

Fritz Wilhelm
Stellvertretender Chefredakteur
+49 (0) 6007 9396075
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 12.01.2023, 14:51 Uhr

Mehr zum Thema