• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Personalie - Interims-Geschäftsführerin in Bad Bramstedt
Natalie Heinrichs Quelle: Stadtwerke Bad Bramstedt
PERSONALIE:
Interims-Geschäftsführerin in Bad Bramstedt
Zum 1. April hat Natalie Heinrichs die Geschäftsführung der Stadtwerke Bad Bramstedt übernommen, zunächst bis Ende des Jahres.
 
Natalie Heinrichs übernimmt kurzfristig die Geschäfte bis Ende des Jahres bei den Stadtwerken Bad Bramstedt. Das teilte das Unternehmen aus Schleswig-Holstein mit. Bis Oktober 2024 war die Diplom-Kauffrau ihrem Linkedin-Profil zufolge beim hannoverschen Versorger Enercity „Bereichsleiterin Wasser und Umwelt“. Davor war sie Geschäftsführerin der Stadtwerke Sehnde in Niedersachsen.

Heinrichs folgt auf Mathias Eik. Dieser hatte nach nur wenigen Monaten als Geschäftsführer der Stadtwerke Bad Bramstedt sein Amt aufgegeben.

Eik soll laut Medienberichten den Aufsichtsrat um die Aufhebung seines Vertrags gebeten haben. In einer Pressemitteilung des Unternehmens wurden „persönliche Gründe“ für die Entscheidung genannt worden. Allerdings soll sich Eik Presseberichten zufolge in einer Aufsichtsratssitzung beschwert haben, dass er vor seinem Dienstantritt nicht umfassend über die Situation des Unternehmens informiert worden sei.

Die Stadtwerke versorgen die rund 15.000 Einwohner in Bad Bramstedt mit Strom, Gas, Wasser und Wärme. Zusätzlich betreibt das Unternehmen im Auftrag der Wirtschaftsbetriebe ein Warmwasser-Freibad und übernimmt kaufmännische Dienstleistungen für die Tochtergesellschaft Stadtwerke Bad Bramstedt Netz GmbH.

Eigentümer der Stadtwerke sind zu 64 Prozent die Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Bramstedt. Die übrigen 36 Prozent hält die Eon-Tochter Hansewerk.
 

Stefan Sagmeister
Chefredakteur
+49 (0) 8152 9311 33
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 07.04.2025, 16:25 Uhr

Mehr zum Thema