
Bild: Fotolia.com, Ben Chams
SMART GRIDS:
Intelligenz vermeidet Netzausbau
Im Rahmen des Forschungsprojekts „GRID4EU“ hat Innogy das Verhalten des Verteilnetzes bei schwankender Einspeisung untersucht und Effizienzpotenziale aufgedeckt.
Im münsterländischen Reken sind nach Angaben von Innogy mehr als 800 dezentrale Erzeugungsanlagen in Betrieb, die mit einer
Leistung von 36 000 kW ans Netz angeschlossen sind. Damit sei die 15 000-Einwohner-Gemeinde typisch für viele ländliche Regionen in Deutschland.Hier analysierte die RWE-Tochtergesellschaft, wie bestehende Netze technisch optimiert werden können, damit sie...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.06.2017, 17:04 Uhr
Dienstag, 13.06.2017, 17:04 Uhr