
Quelle: E&M / Pixabay
STATISTIK DES TAGES:
Installierte Leistung der Kernkraftwerke in Deutschland 2020
Ein Schaubild sagt mehr als tausend Worte: In einer aktuellen Infografik beleuchten wir regelmäßig Zahlen aus dem energiewirtschaftlichen Bereich.
Die Grafik basiert auf Zahlen des Deutschen Atomforums und führt die Nennleistung der aktiven Kernkraftwerke in Deutschland im Jahr 2020 auf. Demnach verfügte das in Niederbayern gelegene Kernkraftwerk Isar 2, das von Preussenelektra (ehemals Eon Kernkraft) und den Stadtwerken München betrieben wird, im Jahr 2020 über eine Nennleistung von rund 1.490 MW. Das Kernkraftwerk wird mit Druckwasserreaktoren betrieben und gehörte bisher zu den drei größten Kernkraftwerken weltweit nach ihrer Nennleistung.
Aktuell sind in Deutschland noch sechs Kernkraftwerke ans Stromnetz angeschlossen. Bis Ende 2022 sollen laut der deutschen Bundesregierung alle Kernkraftwerke abgeschaltet werden. Allein China hingegen plant währenddessen, innerhalb der nächsten acht bis zehn Jahre 44 neue Atomreaktoren in Betrieb zu nehmen. Auch Russland und Indien planen weiterhin einen großen Ausbau der Atomreaktoren.
Redaktion
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 02.09.2021, 08:00 Uhr
Donnerstag, 02.09.2021, 08:00 Uhr
Mehr zum Thema