• Bei CO2 gewinnen die Bären langsam die Oberhand
  • Mehr Wasserstoff und mehr Erdwärme in Gesetzesvorhaben
  • Strategischer Investor übernimmt Solandeo
  • „Stromknappheit vom Mittwoch droht Regelfall zu werden“
  • Baustart für Deutschlands erstes stationäres LNG-Terminal
  • Österreich: 70 Millionen Euro für Gaspipeline
  • Günther und Fortum gehen getrennte Wege
  • Aufteilung deutscher Strompreiszone „nicht zielführend“
  • Technische Panne nicht durch Stromausfall ausgelöst
  • RAG zeigt, was geht
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Installationsschiffe für Baltica 2
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Installationsschiffe für Baltica 2
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik „Energiefoto der Woche“.
 
 
Quelle: Fred. Olsen Windcarrier

Projektierer Fred Olsen von der Windcarrier-Gruppe hat von den Windkraft-Konzernen Orsted und PGE einen Auftrag für die Installation von Windenergieanlagen im Offshore-Windpark „Baltica 2“ erhalten. Das Unternehmen wird im Frühjahr 2027 eines seiner Hubschiffe zum vorgesehenen Verladekai und anschließend zum Offshore-Windpark bringen. Eingesetzt werden solche Schiffe für die Installation von Windturbinen und deren Fundamente. Der Offshore-Windpark „Baltica 2“ ist eines der größten Offshore-Windprojekte im polnischen Teil der Ostsee. Mit einer Kapazität von 1.500 MW wird der Windpark 2,4 Millionen Haushalte in Polen mit erneuerbarer Energie versorgen.
 

Heidi Roider
Redakteurin und Chefin vom Dienst
+49 (0) 8152 9311 28
eMail
facebook
© 2024 Energie & Management GmbH
Freitag, 05.01.2024, 09:35 Uhr

Mehr zum Thema