
Bild: Innogy
UNTERNEHMEN:
Innogy tritt Ladestandard bei
Die Essener Innogy SE hat sich der Initiative "CharIN" angeschlossen und will damit die Schaffung eines einheitlichen Ladestandards für Elektrofahrzeuge vorantreiben.
Verschiedene Autohersteller wie Audi, BMW, Daimler, Opel, Porsche oder Volkswagen haben sich in der Charging Interface Initiative
(CharIN) zusammengeschlossen, um gemeinsam einen einheitlichen Ladestandard für Elektrofahrzeuge zu entwickeln. Den Angaben
nach kombiniere das Combined Charging System (CCS) den Typ-2-Stecker für das Wechselstromladen mit der Combo-2-Kupplung zur
Gleichstromladung....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.11.2017, 11:50 Uhr
Dienstag, 14.11.2017, 11:50 Uhr