REGENERATIVE:
Initiative für Solar- und Windatlanten
Deutschland, Dänemark und Spanien wollen einen „globalen Solar- und Windatlas" sowie eine Langzeitstrategie für den gemeinsamen Zubau an erneuerbarer Energien entwickeln.
„In vielen Ländern fehlen immer noch grundlegende Informationen, um erneuerbare Energien voranzubringen. Hier setzen wir mit
unserer Initiative an", sagte die parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Katherina Reiche, am 19. Juli
in Washington. Dort findet auf Einladung des US-Energieministers Steven Chu das „Clean Energy Ministerial" statt.
Gemeinsam mit...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 20.07.2010, 10:06 Uhr
Dienstag, 20.07.2010, 10:06 Uhr