EUROPA:
Infrastruktur-Projekte zügig voranbringen
Die Mitgliedsstaaten der EU wollen beim Ausbau der Energieinfrastruktur in Europa eine entscheidende Rolle behalten.
Die zuständigen Minister unterstrichen am 14. Februar im Ministerrat der EU, dass die Liste der Infrastrukturprojekte, die
vorrangig realisiert werden sollen, in enger Zusammenarbeit mit den betroffenen Mitgliedsstaaten erstellt werden soll. Die
Planungen sollen im Rahmen regionaler Ländergruppen erfolgen.Infrastruktur-Vorhaben, die bereits geplant oder im Bau sind, sollten in die Liste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.02.2012, 15:00 Uhr
Donnerstag, 16.02.2012, 15:00 Uhr