FERNWÄRME:
Infrastruktur für die Energiewende
Für die zunehmende Nutzung erneuerbarer Energien braucht es nicht nur neue Stromleitungen, sondern auch einen Ausbau der Wärmenetze.
Am 8. März herrschte im Bundestag ungewohnte Harmonie: Der CDU-Mann Hans-Joachim Otto, parlamentarischer Staatssekretär im
Bundeswirtschaftsministerium, freute sich darüber, mit dem Grünen-Abgeordneten Oliver Krischer zumindest teilweise einig zu
sein, Thomas Bareiß von der CDU/CSU-Fraktion bedankte sich bei seinem SPD-Kollegen Rolf Hempelmann für seinen konstruktiven
Beitrag....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.03.2012, 11:39 Uhr
Montag, 19.03.2012, 11:39 Uhr