• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Gas - Ines veröffentlicht Leitfaden zum Gasspeichergesetz
Gasspeicher Uelsen, Quelle: Storeng
GAS:
Ines veröffentlicht Leitfaden zum Gasspeichergesetz
Die Initiative Energien Speichern (Ines) hat einen Leitfaden zur Umsetzung des neuen Gasspeichergesetzes veröffentlicht. Dabei geht es vor allem um die festgelegten Mindestfüllstände.
 
Der Gasspeicherverband Ines hat einen Leitfaden zur Umsetzung des Gasspeichergesetzes erarbeitet, mit dem die Speicherbetreiber bei der Umsetzung ihrer neuen gesetzlichen Pflichten unterstützt werden sollen. Der Leitfaden enthalte keine verpflichtenden Vorgaben für die Marktakteure, sondern ausschließlich unverbindliche Umsetzungshilfen für die betriebliche Praxis, heißt es in einer Mitteilung des Verbandes. Er basiere auf der zum Zeitpunkt der Bearbeitung geltenden Gesetzeslage und werde bei Bedarf oder auf Basis neuer Erkenntnisse weiterentwickelt.

Der Leitfaden solle, wie es weiter heißt, dazu beitragen, dass die von der Bundesregierung vorgegebenen Speicherfüllstände noch möglichst lange von den Speichernutzern erreicht werden können, damit der Marktgebietsverantwortliche den Markt ergänzen, aber nicht ersetzen muss. Ziel der Bundesregierung ist es, folgende Mindestfüllstände zu erreichen:
  • 80 % am 1. Oktober
  • 90 % am 1. November
  • 40 % am 1. Februar
Vor dem Hintergrund, dass das Gasspeichergesetz im Bundestag am 25. März und im Bundesrat am 8. April 2022 verabschiedet worden ist, kommentierte Indes-Geschäftsführer Sebastian Bleschke: „In weniger als zehn Wochen unterbreitet die Gasspeicherwirtschaft mit dem vorliegenden Leitfaden einen praxistauglichen und rechtlich durchgeprüften Vorschlag zur Umsetzung des Gasspeichergesetzes. Mit dem Leitfaden ermöglichen die Speicherbetreiber eine sichere Erreichung der vorgegebenen Speicherfüllstände.“

Der Leitfaden zum Gasspeichergesetz  kann auf der Ines-Homepage heruntergeladen werden.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 16.06.2022, 12:49 Uhr

Mehr zum Thema