
Bild: Eon
POLITIK:
Industrieprivilegien weitgehend gerettet
Laut der Einigung mit der EU-Kommission wird die deutsche Industrie ihre Vergünstigungen bei der Eigenstromversorgung, KWK- und EEG-Umlage weitgehend behalten.
In den Verhandlungen mit EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager konnte das Bundeswirtschaftsministerium Erfolge für
die Industrieprivilegien verbuchen: Bei der Eigenstromversorgung bleibt bei Bestandsanlagen der Eigenverbrauch vollständig
von der EEG-Umlage befreit. Bei substanziellen Modernisierungen (wie etwa Austausch des Generators) oder Ersatz von Anlagen
(ohne Kapazitätserweiterung)...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 31.08.2016, 12:25 Uhr
Mittwoch, 31.08.2016, 12:25 Uhr