STUDIE:
Industrie spürt Liberalisierung mehr als Haushalte
Nach einer Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsförderung (RWI), Essen, haben die privaten Haushalte in Deutschland weniger von der Liberalisierung des Strommarktes profitiert als die Industrie.
In den vergangenen zwei Jahren seien die Strompreise für die Industrie trotz Ökosteuer um mehr als 25 % gesunken, so das RWI.
Für die Privathaushalte dagegen sei der Strompreis mit durchschnittlich 24,15 Pf./kWh in etwa auf dem Niveau vor der Marktöffnung
geblieben.Grund dafür sei unter anderem die mangelnde Wechselbereitschaft der Privatkunden, erklärte RWI-Vizepräsident Ullrich Heilemann....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.12.2001, 09:01 Uhr
Montag, 10.12.2001, 09:01 Uhr