
Bild: Fotolia.com, caruso13
WIRTSCHAFT:
Industrie kritisiert weiter Belastungen
Der VIK, der Verband der energieintensiven Industrie, ist zwar zufrieden mit der im Zuge EEG-Reform erreichten Verlängerung der Strompreisermäßigung für Industriebetriebe, fürchtet jedoch weiter steigende Belastungen durch das EEG und die angekündigte Reform des Emissionshandels.
Er sei zufrieden, dass es bei der EEG-Reform im Sommer gelungen sei, „den Wert der Industrie für unsere Gesellschaft deutlich
zu machen“ und die besondere Ausgleichsregelung für energieintensive Betriebe zu erhalten, erklärte der neue VIK-Vorstandsvorsitzende
Roland Mohr bei der Jahrestagung des Verbandes am 23. Oktober in Berlin.Mit der EEG-Novelle seien für die kommenden drei...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 23.10.2014, 18:03 Uhr
Donnerstag, 23.10.2014, 18:03 Uhr