WETTBEWERB:
Industrie kauft im Internet ein
Das Internet wird von der Industrie zunehmend als Marktplatz im Einkauf akzeptiert. Einer Studie des Bundesverbandes für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) und der European Business School Oestrich-Winkel zufolge nutzen 47 % der deutschen Industrieunternehmen elektronische Marktplätze.
Die chemische Industrie sei Vorreiter beim elektronischen Einkauf und trete vielfach auch als Betreiber von Marktplätzen auf.
Auch die Energiewirtschaft gehört zu den intensivsten Nutzern. Die nachgefragten Dienste fokussieren sich der Studie nach
auf Informations- und Transaktionsdienstleistungen wie Anbieternachweis (34 %), Katalogmanagement (40 %) und Bestellabwicklung
(37 %). An...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 13.05.2003, 15:50 Uhr
Dienstag, 13.05.2003, 15:50 Uhr