
Bild: eno energy
ENERGIEPOLITIK :
Industrie 4.0 nicht ohne erneuerbare Energien
Zusammen fordern die IG Metall und der Bundesverband Windenergie eine bessere Einbindung der Windenergie in die Industrie 4.0-Strategie der Bundesregierung.
Nach wie vor unzufrieden zeigt sich die IG Metall mit der von Bundestag und Bundesrat vor der parlamentarischen Sommerpause
beschlossenen Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). „Dass eine Branche wie die Windenergie, in der mit 150 000 Beschäftigen
mehr Leute arbeiten als in der Luftfahrt- und Stahlindustrie sowie auf den Werften hierzulande, in ihrer Ausbaudynamik gedeckelt...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 30.09.2016, 15:06 Uhr
Freitag, 30.09.2016, 15:06 Uhr