REGENERATIVE:
Indirekte Kosten durch Erneuerbare
Die erneuerbare Energien verursachen hohe indirekte Kosten; dies geht aus einer Studie hervor, die die Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM) von der TU Berlin erstellen ließ.
Durchgeführt hat die Untersuchung Prof. Georg Erdmann, Leiter des Fachgebietes Energiesysteme an der TU Berlin. Nach seiner
Berechnung steigen die indirekten Kosten der erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 auf mindestens 3,3 Mrd. Euro jährlich.
Dies würde für die stromintensive Industrie in Deutschland einen Aufschlag von über 0,7 Ct/kWh bedeuten. Im neuen EEG ist...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 14.10.2008, 13:16 Uhr
Dienstag, 14.10.2008, 13:16 Uhr