SMART METER:
In Südhessen startet intelligentes Stromnetz
Zehn europäische Firmen installieren jetzt im Rahmen des EU-Projektes „Web2Energy" ein Smart Grid.
Die Leitung des Projektes liegt bei der Darmstädter HEAG Südhessische Energie AG (HSE), beteiligt sind Unternehmen aus Deutschland,
Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und aus Polen. Das auf drei Jahre angelegte Forschungsprojekt kostet rund 5 Mio.
Euro, 2,9 Mio. Euro steuert die Europäische Union bei, den Rest teilen sich die beteiligten Unternehmen. Ende März kam der
erste...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.04.2010, 14:59 Uhr
Donnerstag, 01.04.2010, 14:59 Uhr