• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Stadtwerke - In Halle sollen die Energiepreise wieder sinken
Quelle: Pixabay / Photo Mix
STADTWERKE:
In Halle sollen die Energiepreise wieder sinken
Die Stadtwerke Halle ziehen die Senkung der Strom- und Gaspreise im April in Erwägung. Sie verweisen auf die in letzter Zeit wieder gefallenen Großhandelspreise.
 
„In puncto Versorgungssicherheit entfernen wir uns mit jedem wärmeren Tag von Versorgungsengpässen. Durch die Witterung können wir quasi von Entspannung sprechen, jedoch noch nicht von Entwarnung“, erklärte Olaf Schneider, Geschäftsführer der Energieversorgung Halle (EVH), in einer Mitteilung des Versorgers aus Sachsen-Anhalt.

Die EVH GmbH, die zur örtlichen Stadtwerke-Gruppe gehört, wolle deshalb ihr Versprechen einlösen und die positiven Effekte, die sich aktuell in der Energiebeschaffung ergeben, an ihre Kundinnen und Kunden weitergeben. Konkret stellt das Unternehmen eine Senkung der Strom- und Gaspreise für April 2023 in Aussicht. Die genaue Höhe soll in den nächsten Wochen, voraussichtlich ab Mitte Februar, feststehen.

Wie es weiter heißt, gehörten die Fernwärmepreise in Halle zu den günstigsten in Ostdeutschland: Sie liegen nach Angaben der EVH sogar unter dem Wert der Preisbremse, den die Bundesregierung festgelegt hat.
 

Günter Drewnitzky
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 15
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.01.2023, 10:59 Uhr

Mehr zum Thema