NETZE:
In Eigenregie Einspeisenetze bauen
Damit mehr Ökostrom eingespeist werden kann, plädiert die Windbranche für den Bau lokaler Teilnetze und will sie auch finanzieren. Das soll für mehr Wettbewerb auf der Verteilnetzebene sorgen.
Die Energiewende hat sich Hermann Albers anders vorgestellt. Auch für dieses Jahr rechnet der Präsident des Bundesverbandes
Windenergie (BWE) mit einer neu installierten Windkraftleistung von nur etwa 2 100 MW, was in etwa dem Vorjahrsniveau entspricht.
„Es geht uns nicht besser, allenfalls gleich gut", verweist der BWE-Mann auf den bereits vor zehn Jahren erzielten Ausbaurekord
mit 3 250...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.05.2012, 09:27 Uhr
Mittwoch, 02.05.2012, 09:27 Uhr