EMISSIONSHANDEL:
In der Gerüchteküche gart der NAP II
Die Zuteilungsmodalitäten für Emissionszertifikate für den zweiten Nationalen Allokationsplan (NAP II) zur Handelsperiode 2008 bis 2012 werden derzeit von den zuständigen Behörden eingehend geprüft und in der Branche heiß diskutiert.
Die Deutsche Emissionshandelsstelle im Umweltbundesamt (DEHSt) hat für den NAP II ein einfacheres Festsetzungssystem mit weniger
Ausnahmeregelungen gefordert. Wie Jürgen Landgrebe, DEHSt-Abteilungsleiter der Bereiche Allokation und Nationale Reserve,
auf der E-world Mitte Februar in Essen erklärte, müsse die Regierung Vorgaben für ein einzelnes Allokationsverfahren aufstellen.
Dieses...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 24.02.2006, 10:58 Uhr
Freitag, 24.02.2006, 10:58 Uhr