
Mehrere III-V-Tandemsolarzellen auf einem Silizium-Substrat, Foto: Fraunhofer ISE, Markus Feifel
PHOTOVOLTAIK:
Im Tandem günstig zu höheren Wirkungsgraden
Tandemsolarzellen, die mehrere Schichten für verschiedene Wellenlängen besitzen, sind hocheffektiv, aber teuer in der Herstellung. Ein neues Fertigungsverfahren soll das jetzt ändern.
Bei Tandemsolarzellen werden zwei oder drei Teilzellen übereinander angeordnet, um unterschiedliche Bereiche des Sonnenlichts
in Strom umzuwandeln. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) hält seit 2019 den Weltrekordwert von aktuell 34,5 % Wirkungsgrad für eine Tandemsolarzelle, bei der extrem dünne Halbleiterschichten von einem Galliumarsenid-Substrat auf...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 11.08.2020, 11:45 Uhr
Dienstag, 11.08.2020, 11:45 Uhr