• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Energiefoto Der Woche - Im Einsatz für Menschenleben und Klimaschutz
Quelle: Pixabay / E&M
ENERGIEFOTO DER WOCHE:
Im Einsatz für Menschenleben und Klimaschutz
Die Energiebranche sorgt immer wieder für faszinierende Bilder. Die schönsten präsentieren wir Ihnen in unserer Rubrik "Energiefoto der Woche".
 
 
Quelle: Feuerwehr Hannover

Schnelle Hilfe, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sind bei der Feuerwehr Hannover kein Widerspruch. Seit dem 10. März steht der "eRTW" auf der Hannoveraner Feuer- und Rettungswache im Dienst. Das Fahrzeug dient der rettungsdienstlichen Notfallversorgung und soll Patienten im Bereich der Landeshauptstadt sicher zu den Kliniken transportieren. Der eRTW (elektrische Rettungswagen) ist der europaweit erste vollelektrisch betriebene seiner Art in der 5,5-Tonnen-Klasse. Gegenüber den Diesel-Einsatzfahrzeugen hat er weitere Vorteile, wie eine bessere Beschleunigung, die elektrische Energierückgewinnung durch Rekuperation und, damit verbunden, einen geringeren Bremsverschleiß. Hinzu kommen keine Emissionen im Fahr- und Standbetrieb und eine gute Straßenlage, nicht zuletzt wegen der im Fahrgestellrahmen verbauten 85-kWh-Batterie. Die Reichweite liegt bei 150 bis 200 Kilometern. Die Patientenübergabezeiten an den Krankenhäusern wollen die Einsatzkräfte für das schnelle Laden der Antriebsbatterie nutzen. Die Ladeinfrastruktur im Bereich der Notaufnahmen der Klinikum Region Hannover GmbH macht es möglich. 
 

Davina Spohn
Redakteurin
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 17.03.2023, 12:01 Uhr

Mehr zum Thema