REGENERATIVE:
IEA revidiert Solar-Prognose
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) geht jetzt offenbar doch davon aus, dass Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke langfristig den größten Teil des weltweiten Energiebedarfs decken werden.
„Photovoltaik und konzentrierte Solarenergie werden gemeinsam die Hauptquelle für die Energieversorgung werden", sagte der
IEA-Analyst Cedric Philibert Ende August der Nachrichtenagentur „Bloomberg". Photovoltaik- und solarthermische Kraftwerke
werden bis 2060 über 50 Prozent des Energiebedarfs decken, so Philibert. Den Großteil des restlichen Bedarfes werden seiner...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 19.09.2011, 13:23 Uhr
Montag, 19.09.2011, 13:23 Uhr