ANALYSE:
IEA mahnt Energiereform an
Der weltweit rasant wachsende Energieverbrauch führe die Industriestaaten in immer größere Abhängigkeit von den islamischen Ländern Nordafrikas und Vorderasiens, schreibt die Internationale Energieagentur (IEA) in ihrem Weltenergieausblick 2006, der am 6. November vorgestellt wurde.
Um diesen Trend zu brechen, seien „wesentlich radikalere Aktionen“ gegen einen weiteren Ölpreisanstieg und gegen Umweltschäden
sowie für technologische Entwicklungen notwendig als bisher vereinbart. Bei unveränderter Politik werde die weltweite Energienachfrage
bis 2030 um mehr als die Hälfte auf 16,3 Mrd. t Öleinheiten pro Jahr steigen, schreibt die IEA....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Dienstag, 08.11.2005, 14:12 Uhr
Dienstag, 08.11.2005, 14:12 Uhr