IEA gegen Anzapfen der Ölreserven
Obwohl die Energiekosten stetig steigen, ist die Internationale Energieagentur (IEA) gegen eine Auflösung nationaler Ölreserven.
In einer öffentlichen Stellungnahme der IEA in Paris hieß es, dass man die Ölvorräte nur in schwerwiegenden Krisen, beispielsweise
dann, wenn die Ölproduzenten nicht mehr lieferten, anzapfen dürfte. Um die Preise zu senken, hatten die USA Teile ihrer strategischen
Ölreserven abgepumpt. Am kommenden Mittwoch findet ein außerordentliches Treffen der IEA-Mitglieder mit dem Hauptthema der...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 27.09.2000, 17:11 Uhr
Mittwoch, 27.09.2000, 17:11 Uhr