ERDÖL:
IEA erwartet sinkende Ölpreise
Vor allem die schleppende Wiederaufnahme der irakischen Ölproduktion und die politischen Unsicherheiten im Iran sind für die Ölpreissteigerungen im Juni verantwortlich, meint die Internationale Energie-Agentur (IEA).
In ihrem aktuellen Ölmarktbericht nennt die IEA aber auch die Produktionssenkung der Opec-Staaten als Grund für die jüngsten
Preissteigerungen. Nach Einschätzung der Pariser Agentur werden die Ölpreise im kommenden Jahr wieder sinken, wenn ein Aufschwung
der Konjunktur die weltweite Ölnachfrage beleben wird. Den Prognosen zufolge wird die Nachfrage um 1 Mio. Barrel auf 79,08
Mio....
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.07.2003, 16:41 Uhr
Freitag, 11.07.2003, 16:41 Uhr