ENERGIEPOLITIK:
IEA empfiehlt Ausstieg aus dem Atomausstieg
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) erteilt der deutschen Energiepolitik in ihrem neuen Länderbericht viel Lob, empfiehlt aber ein Festhalten an der Kernenergie, weitere Maßnahmen zu mehr Wettbewerb sowie eine weniger kostspielige Förderung der erneuerbaren Energien.
„Deutschland hat in den letzten fünf Jahren eindrucksvolle Fortschritte in der Energiepolitik erreicht: beim Klimaschutz,
bei der Marktöffnung, bei der Energie-Effizienz und beim Ausbau der erneuerbaren Energien“, sagte IEA-Exekutiv-Direktor Claude
Mandil am 4. Juni in Berlin bei der Vorstellung des Prüfberichts 2007 der OECD-Organisation. Es seien jedoch weitere...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 04.06.2007, 16:15 Uhr
Montag, 04.06.2007, 16:15 Uhr