
Bild: alphaspirit / Fotolia
F&E:
IASS-Forschung für Energiewende in Entwicklungsländern
Ein neues Projekt am Institut für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) in Potsdam erarbeitet Empfehlungen, wie die Energiewende auch in den Entwicklungsländern gelingen kann.
Um die CO2-Emissionen weltweit einzudämmen, kommt es auch auf die Entwicklungsländer an. Sie sind oft noch von fossilen Energieträgern
abhängig, zugleich steigt mit der Entwicklung der Wirtschaft und dem Bevölkerungswachstum ihr Energiebedarf. Eine „Energiewende“
ist für diese Länder jedoch oft schwierig, weil ihnen für entsprechende Investitionen der Zugang zu Technologien und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 02.01.2019, 13:49 Uhr
Mittwoch, 02.01.2019, 13:49 Uhr