• Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
  • Daimler Buses baut Ladeanlagen für Stuttgart
  • Elektro-Autos laut Studie weiterhin nicht auf der Überholspur
  • BDEW fordert Resilienzstrategie für Energiesektor
Enerige & Management > Wasserstoff - Hyundai tritt H2 Mobility bei
Quelle: Zukunft Gas/Ilja C. Hendel
WASSERSTOFF:
Hyundai tritt H2 Mobility bei
Der südkoreanische Fahrzeughersteller Hyundai beteiligt sich an dem deutschen Unternehmen "H2 MOBILITY", das den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur koordiniert.
 
Hyundai, Hersteller des Brennstoffzellen-Pkw Nexo, ist bereits seit 2017 assoziierter Partner der H2 Mobility und wird nun neben den Gründungsmitgliedern Total Energies, Shell, OMV, Linde, Air Liquide und Daimler siebter Gesellschafter des Unternehmens.

Seit 2015 errichtet und betreibt H2 Mobility das Wasserstoff-Tankstellennetz in Deutschland. Aktuell verantwortet das Unternehmen 91 Wasserstoff-Tankstellen, die meisten davon in Deutschland in den Ballungsräumen Hamburg, Berlin, Rhein-Ruhr, Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart und München sowie an den angrenzenden Autobahnen. Hyundai ist eines der führenden Unternehmen bei der Entwicklung, der Massenproduktion und dem Export von Wasserstoff-Brennstoffzellensystemen. Mit dem Xcient Fuel Cell hat Hyundai unter anderem den weltweit ersten in Serie produzierten und mit Wasserstoff betriebenen Schwerlastkraftwagen im Einsatz.

"Wir freuen uns sehr über unseren neuen Gesellschafter", sagt Nikolas Iwan, Geschäftsführer von H2 Mobility. "Mit dem Beitritt unterstreicht Hyundai die zunehmende Bedeutung von Wasserstoff als Garant einer nachhaltigen, uneingeschränkten Mobilität und komplementären Lösung zur Batterie."
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 06.08.2021, 15:49 Uhr

Mehr zum Thema