
Quelle: Fotolia / s_l
PERSONALIE:
Hy2gen stellt Chief Operating Officer ein
Der Projektentwickler „Hy2gen“ hat seit April mit Astrid Hartwijk eine neue Chefin für das operative Geschäft.
Astrid Hartwijk ist seit Anfang April als Chief Operating Officer (COO) für die Umsetzung der Hy2Gen-Unternehmensstrategie
in der Projektentwicklung tätig, teilte das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden am 3. April mit.
„Meine Aufgabe hier wird es sein, Projekte von der Entwicklungsphase in die Realität zu überführen, und zwar schnell, zielgerichtet und mit fundierten Business Cases. Dazu müssen wir die sich noch entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen, Märkte und Herausforderungen der Lieferkette meistern“, sagte sie zu ihrer neuen Aufgabe.
Hartwijk hat einen Abschluss in Chemie und verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement. Zuvor arbeitete sie etwa bei Shell als Transformation Director und Business Opportunity Manager für Offshore-Anlagen, wo sie Energieprojekte von der Initiierungsphase bis zur Betriebsaufnahme geleitet hat.
Hy2Gen ist seit 2017 auf dem Markt. Das Unternehmen entwickelt, finanziert, baut und betreibt weltweit Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Treibstoffen. Es sieht sich als „einer der führenden Akteure in der grünen Wasserstoffindustrie“.
„Meine Aufgabe hier wird es sein, Projekte von der Entwicklungsphase in die Realität zu überführen, und zwar schnell, zielgerichtet und mit fundierten Business Cases. Dazu müssen wir die sich noch entwickelnden rechtlichen Rahmenbedingungen, Märkte und Herausforderungen der Lieferkette meistern“, sagte sie zu ihrer neuen Aufgabe.
Hartwijk hat einen Abschluss in Chemie und verfügt über langjährige Erfahrung im Projektmanagement. Zuvor arbeitete sie etwa bei Shell als Transformation Director und Business Opportunity Manager für Offshore-Anlagen, wo sie Energieprojekte von der Initiierungsphase bis zur Betriebsaufnahme geleitet hat.
Hy2Gen ist seit 2017 auf dem Markt. Das Unternehmen entwickelt, finanziert, baut und betreibt weltweit Anlagen zur Herstellung von grünem Wasserstoff und wasserstoffbasierten E-Treibstoffen. Es sieht sich als „einer der führenden Akteure in der grünen Wasserstoffindustrie“.

© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 03.04.2024, 11:59 Uhr
Mittwoch, 03.04.2024, 11:59 Uhr
Mehr zum Thema