STROMPREISE:
Hütten für Härteklausel
Die stromintensiven Unternehmen der deutschen Nichteisen-Metallindustrie verweisen auf hohe Stromkosten im internationalen Vergleich. Die erwarteten Mehrkosten durch das Erneuerbare Energien Gesetz halten sie für nicht mehr verkraftbar.
Die deutsche Nichteisen-Metallindustrie klagt über wieder steigende Stromkosten. „Die gesamte Branche ist stark vom Strompreis
abhängig", sagte Martin Kneer, Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Metalle (WVM), im sächsischen Freiberg. Kneer
zufolge verbrauchen die 670 Unternehmen, die Leicht-, Bunt-, Edel- und Seltenmetalle verarbeiten, jährlich...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 25.11.2002, 10:30 Uhr
Montag, 25.11.2002, 10:30 Uhr