• Gas schwimmt gegen den Strom
  • Energie senkt überraschend Herstellerpreise
  • Tschechien feiert zweite Unabhängigkeit vom Kreml
  • Klimabewegung verliert Wolf von Fabeck
  • Vattenfall verteuert Berliner Strom-Grundversorgung
  • Messstellenbetreiber darf seinen Zählerschrank verwenden
  • Erkrath verlässt Gründertrio der Neander Energie
  • Pannen-Park geht unter neuer Regie probeweise wieder ans Netz
  • Verspätete Abrechnung verstößt gegen Wettbewerbsrecht
  • Leine-Energie sichert Belieferung von Liegenschaften in Niedersachsen
Enerige & Management > Personalie - Hüls verlängert in Osnabrück um fünf Jahre
Bild: Shutterstock, Jirsak
PERSONALIE:
Hüls verlängert in Osnabrück um fünf Jahre
Christoph Hüls bleibt für fünf weitere Jahre Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke Osnabrück.
 
Der Aufsichtsrat hat in der vergangenen Sitzung für die Verlängerung des zum Jahresende auslaufenden Vertrages gestimmt. Hüls bleibt dem kommunalen Unternehmen damit bis zum 31. Dezember 2026 erhalten.

Christoph Hüls war zum 1. Januar 2017 als Nachfolger von Manfred Hülsmann von den Stadtwerken Detmold an die Spitze der Stadtwerke Osnabrück gewechselt. Geboren und aufgewachsen in Ibbenbüren (Nordrhein-Westfalen), ist er – wie auch sein Vorstandskollege Dr. Stephan Rolfes – ein "Kind der Region".

Mobilitätsvorstand Dr. Stephan Rolfes bleibt den Stadtwerken noch bis zum 31. März 2023 erhalten. Der Aufsichtsrat hatte dessen Vertrag bereits vor zwei Jahren vorzeitig verlängert. 

"Wir haben viel vor", gibt der 55-jährige Hüls einen Ausblick auf die kommenden Jahre. "Die Umstellung unserer Busflotte auf E-Antrieb war ein Anfang, nun folgt unsere Regionalstromoffensive mit regional erzeugtem Ökostrom für alle Energiekunden – und weitere Maßnahmen stehen an." 
 

Peter Koller
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 21
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 11.02.2021, 13:53 Uhr

Mehr zum Thema