• Deutsche E-Mobilität verliert im europäischen Vergleich
  • „Ein solcher Systemwechsel ist für uns alle neu“
  • Erwartete aus dem Markt ausscheidende Kraftwerksleistung bis 2028
  • Asiatische Nachfrage und europäische Risiken treiben die Preise
  • EnBW eröffnet Schnellladepark mit Nio-Batteriewechselstation
  • Windstreit endet mit Millionenzahlung an Münsters Stadtwerke
  • VIK begrüßt geplanten Rechtsrahmen zu CCS
  • Monitoringbericht zeigt Schäden durch Klimawandel
  • Studie ruft Europa zu mehr Mut in der Batterieproduktion auf
  • Wechsel von der Deutschen Bahn zu Getec
Enerige & Management > Unternehmen - Hoyer übernimmt Softwareentwickler Nowitek
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
UNTERNEHMEN:
Hoyer übernimmt Softwareentwickler Nowitek
Motorlösungs-Anbieter Hoyer hat den dänischen Softwareentwickler Nowitek übernommen.
 
Mit dem Schritt unterstreiche man das eigene Engagement, „fortschrittliche, automatisierte Lösungen bereitzustellen, die Energie sparen, Kosten senken und zur Dekarbonisierung für Kunden in den Bereichen Marine, Industrie, HLK und Energie beitragen“. Die Scada-Softwareplattform (Supervisory Control and Data Acquisition) von „NowiTek“ verfüge über eine modulare Bausteinarchitektur und biete eine „verbesserte Überwachung und Motorsteuerung“, so Hoyer in einer Mitteilung.

Zugleich trage die Lösung von Nowitek auch dazu bei, Ausfallzeiten und Betriebskosten zu minimieren. Besonders hervorzuheben seien jedoch flexible Konfigurationsmöglichkeiten. „Das heißt, sie kann für ein einzelnes Schiff oder eine flottenweite Bereitstellung verwendet werden“, sagte Hoyer-CEO Henrik Sørensen.

Die Softwarekompetenz von Nowitek werde beim niedersächsischen Unternehmen in das wachsende „Advanced Solutions“-Portfolio integriert. Außerdem werde man ein Büro in Nordjütland eröffnen, und die Gründer von Nowitek, Norman Norgaard und Nicolai Caroe Larsen, werden sich dem Hoyer-Team anschließen, um „die weitere Innovation voranzutreiben“.

„Durch den Zusammenschluss mit Hoyer können wir unsere Plattform skalieren und ihre Vorteile einem globalen Publikum zugänglich machen“, sagte Norgaard, Mitbegründer von Nowitek. Ziel sei es, noch höhere Nachhaltigkeitsstandards zu erreichen und die Bemühungen zur Dekarbonisierung zu unterstützen.
 

Jonas Rosenberger
Redakteur
+49 (0) 8152 9311 18
eMail
facebook
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 19.12.2024, 10:51 Uhr

Mehr zum Thema