BIOMASSE:
Holz vor der Hütte
Wer hat der hat: Um den Brennstoff für das eigene Biomasse-Heizkraftwerk (HKW) braucht sich die Matthäus Sturm GmbH, Sägewerk und Holzverarbeiter in Herbrechtingen, keine Sorgen zu machen. Sägenebenprodukte fallen in ausreichenden Mengen an. Was liegt also näher, als den steigenden Wärmebedarf durch ein Biomasse-HKW zu decken, das direkt am Firmenstandort das anfallende Holz verfeuert.
Gemeinsam mit den Ingenieurdienstleistern Oskar von Miller GmbH (OVM), München, und Energieconsulting Heidelberg (ECH) hat
die Matthäus Sturm GmbH das Konzept für ein Biomasse-Heizkraftwerk erarbeitet. Dadurch sollen die künftigen Energiekosten
niedrig gehalten und alternative Vermarktungswege für die anfallenden Holz-Rohstoffe gesichert werden. Feierlicher Spatenstich
für das...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 01.08.2002, 14:38 Uhr
Donnerstag, 01.08.2002, 14:38 Uhr