
Bild: BillionPhotos.com / Fotolia
INTERVIEW:
Hollstein: "Bei PPA geht es um eine Kultur- und Mentalitätsfrage"
E&M sprach mit Jens Hollstein vom Schweizer Beratungsunternehmen Pexapark über Situation, Hemmnisse und Perspektiven von Power Purchase Agreements auf dem deutschen Energiemarkt.
E&M: Herr Hollstein, Power Purchase Agreements (PPA; d. Red.) scheinen sich hierzulande in der Ökostrombranche zu einem neuen
Hype zu entwickeln. Sehen Sie deshalb jede Menge Arbeit auf sich zurollen?Hollstein: Auf jeden Fall. Die Beratung von PPA-Abschlüssen gehört zur unserer DNA. PPA zählen sicherlich zu den komplexeren Vertragswerken
in der Energiewirtschaft. In Deutschland gibt es jede...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 27.01.2020, 09:34 Uhr
Montag, 27.01.2020, 09:34 Uhr