SPEICHER:
Hohes Innovationspotenzial
Die Energiewirtschaft richtet große Hoffnungen auf Power to Gas als Stromspeicherlösung der Zukunft. Standortfaktoren für erste Anlagen analysieren Annegret Agricola und Uta Weiß*.
Das starke Wachstum der erneuerbaren Energien stellt hohe Anforderungen an das Stromsystem. Zentrale Handlungsfelder sind
der Ausbau der Stromnetze sowie die stärkere Flexibilisierung des Stromsystems.Innovative Speicher sollen einen wesentlichen Beitrag zur erforderlichen Flexibilisierung leisten. Sie können die schwankende
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien ausgleichen und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 24.05.2012, 13:07 Uhr
Donnerstag, 24.05.2012, 13:07 Uhr