KLIMAPOLITIK:
Hoffnungsschimmer aus Cancún
Kurz vor Beginn der heißen Phase des UN-Klimagipfels im mexikanischen Cancún zeichnet sich leichte Bewegung bei den Verhandlungen ab.
Zwar scheint der große Wurf für eine Fortsetzung des Kioto-Protokolls nicht zu gelingen, aber in wichtigen Kernfragen signalisieren
die Staaten Kompromissbereitschaft. China zeigt sich flexibel bei der Kontrolle seiner Treibhausgas-Emissionen. „Wir haben
einen Konsens erzielt", erklärte der chinesische Delegationschef Xie Zhenhua. Die Regierung in Beijing sei nun bereit, regelmäßige...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Mittwoch, 08.12.2010, 08:53 Uhr
Mittwoch, 08.12.2010, 08:53 Uhr