ENWG-NOVELLE:
Hoffnung auf sinkende Entgelte
Rot/Grün übergibt der zur Netz-Agentur umbenannten Regulierungsbehörde ein immenses Aufgabenpaket. Mit dem Kompromiss, den die Regierungsfraktionen erreicht haben, werden Großverbraucher nicht pauschal entlastet. Doch alle Beteiligten scheinen zufrieden zu sein, sogar der Bundesrat signalisiert Zustimmungsbereitschaft.
Die Regierung erwartet, dass die Energierechtsnovelle mittelfristig zu sinkenden Netznutzungsentgelten führt. „Die künftige
Aufsichtsbehörde bekommt genügend Instrumente, um für effektiven Netzbetrieb und geringere Kosten zu sorgen”, sagte Rolf Hempelmann,
energiepolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, gegenüber Energie & Management. Der grüne...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 11.03.2005, 08:25 Uhr
Freitag, 11.03.2005, 08:25 Uhr