AUFTRAG:
Hochtempetratur-Kraftwerkstechnik für Indien
Indien will seinen Kraftwerkspark ausbauen und setzt dabei auch auf Unterstützung aus Deutschland. So unterzeichneten Ende April der Siemens-Bereich Power Generation (PG) und die indische Bharat Heavy Electricals Ltd. (BHEL), Neu Delhi, in Erlangen ein Memorandum of Understanding über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet fortschrittlicher Kraftwerkstechnik.
Die Vereinbarung sieht vor, dass BHEL und Siemens in Indien Kraftwerksprojekte mit so genannten „überkritischen“ Dampfzuständen
gemeinsam anbieten und abwickeln. Überkritische Dampfzustände mit einer Dampftemperatur von knapp unter 600 °C und einem Druck
von etwa 250 bar ermöglichen höchste Wirkungsgrade; Kraftwerke mit diesen Zuständen sind ein wichtiger Baustein für eine...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 28.04.2006, 11:37 Uhr
Freitag, 28.04.2006, 11:37 Uhr