
Bild: Fotolia.com, Gina Sanders
STROMNETZ:
Hochspannungsnetz bringt Breitbandanschluss
Das Bayernwerk öffnet seine betriebsinternen Glasfasernetze zur Überwachung des Stromnetzes für Internetanbieter. 700 bayerische Kommunen können so an das schnelle Internet angeschlossen werden. Die Idee wird auch schon von Übertragungsnetzbetreibern geprüft.
Nicht nur Verteilnetzbetreiber, sondern auch die Betreiber von Hochspannungsnetzen können beim Ausbau schneller Internetanschlüsse
auf dem Land helfen. Das macht jetzt das Bayernwerk vor. Das Unternehmen hatte Mitte vergangenen Jahres das bayerische Hochspannungsnetz
von Eon übernommen. Dieses verfügt zur Überwachung und Kontrolle bereits heute über ein eigenes Glasfasernetz mit einer Länge
von...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 16.02.2015, 17:33 Uhr
Montag, 16.02.2015, 17:33 Uhr