
Bild: shutterstock
F&E:
Hochporöse Elektrode steigert Wasserstoff-Ausbeute
Damit "grüner" Wasserstoff die zugedachte Rolle bei der Energiewende ausfüllen kann, müssen dessen Herstellungskosten sinken. Forscher haben nun eine wichtige Hürde genommen.
Grüner Wasserstoff entsteht bei der Spaltung von Wasser mittels erneuerbarem Strom in einem Elektrolyseur etwa mit einer Protonen-Austausch-Membran
(PEM). Das Edelmetall Iridium spielt dabei als Katalysator eine entscheidende Rolle – ist aber leider enorm teuer.Chemikern des Exzellenzclusters "E-Conversion" ist es jedoch gemeinsam mit einem Team vom Forschungszentrum Jülich gelungen,...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 2.98
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Donnerstag, 14.11.2019, 11:19 Uhr
Donnerstag, 14.11.2019, 11:19 Uhr