• EU-Klimabeirat rät zum Ankurbeln von CO2-Entnahmen
  • Pilotprojekt für lokale Energiegemeinschaft in Oberfranken gestartet
  • Deutlich höhere Day-ahead-Preise zu erwarten
  • EnBW: Landkreise stimmen für Milliarden-Spritze
  • Lex Sauerland: Erste Klagen gegen Zeitspiel der Behörden
  • RWE plant Vermarktung weiterer Kapazitäten
  • Gebündelte Kräfte für den digitalen Netzausbau
  • 100 Millionen Euro für Wasserstoff im Ländle
  • Wasserkraft für Rolls-Royce
  • Umfrage unter Energieunternehmern zeigt Verunsicherung
Enerige & Management > Personalie - HKS Informatik baut Geschäftsführung aus
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
PERSONALIE:
HKS Informatik baut Geschäftsführung aus
Von der Kommunalversorgung in die Software-Entwicklung: Der ehemalige Stadtwerke-Chef Armin Baumgärtner ist in die Geschäftsführung des IT-Dienstleister HKS Informatik gewechselt.
 
Aus dem Trio ist ein Quartett geworden: Armin Baumgärtner unterstützt seit dem 1. April 2023 Oliver Hör, Klaus Austrup und Daniel Bauten an der Spitze des Software-Unternehmens HKS Informatik. Baumgärtner soll im Geschäftsführerteam die Bereiche Kommunikation, Marketing und Beteiligungsmanagement verantworten. Im "Sinne einer kunden- und partnernahen Betreuung" wird er einen neuen Standort in Süddeutschland eröffnen, teilt Unternehmen mit Sitz in Moers (Nordrhein-Westfalen) mit.

Baumgärtner bringe 20-jährige Erfahrung in der Energiewirtschaft mit, erklärt das Familienunternehmen, das nach eigenen Angaben 70 Mitarbeiter beschäftigt. Davor war der Energiemanager sechs Jahre als Geschäftsführer der Stadtwerke Bruchsal tätig. Den Energieversorger verließ er im Februar "auf eigenen Wunsch". Vor seiner Zeit in Bruchsal führte der Wirtschaftsingenieur fünf Jahre die Geschäfte der Stadtwerke Eisenhüttenstadt.
 

Manfred Fischer
© 2025 Energie & Management GmbH
Freitag, 14.04.2023, 13:45 Uhr

Mehr zum Thema