
Quelle: Pixabay / Th G
E-WORLD 2025:
Hitzige Diskussion über Energiepolitik
Auf einem Podium des Führungstreffens Energie sind die ideologischen Unterschiede zwischen Industrie und Umweltbewegung aufeinandergeprallt.
Am Ende waren sich vier Diskutanten im Grunde nur über ein einziges einig: dass sie die Dekarbonisierung für wünschenswert
halten. Und doch auch über ein Zweites: dass sie die Energiepolitik der zerbrochenen Ampel kritisierten.Bei Weg, Tempo und staatlichem Rahmen auf dem Weg zur Klimaneutralität dagegen wurden die politischen Gegensätze zwischen
Greenpeace auf der einen Seite und...
Möchten Sie diese und weitere Nachrichten lesen?
Testen Sie E&M powernews
kostenlos und unverbindlich
kostenlos und unverbindlich
- Zwei Wochen kostenfreier Zugang
- Zugang auf stündlich aktualisierte Nachrichten mit Prognose- und Marktdaten
- + einmal täglich E&M daily
- + zwei Ausgaben der Zeitung E&M
- ohne automatische Verlängerung
Kaufen Sie den Artikel
- erhalten Sie sofort diesen redaktionellen Beitrag für nur € 8.93
Mehr zum Thema
Haben Sie Interesse an Content oder Mehrfachzugängen für Ihr Unternehmen?
Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen zur Nutzung von E&M-Inhalten oder den verschiedenen Abonnement-Paketen haben.
Das E&M-Vertriebsteam freut sich unter Tel. 08152 / 93 11-77 oder unter
vertrieb@energie-und-management.de
über Ihre Anfrage.
© 2025 Energie & Management GmbH
Montag, 10.02.2025, 17:50 Uhr
Montag, 10.02.2025, 17:50 Uhr